Inhaltsverzeichnis
Wohnungsbaugenossenschaften Charlottenburg-Wilmersdorf gesucht? Hier findest du alle Wohnungsbaugenossenschaften, die im Bezirk Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf moderne und provisionsfreie Wohnungen anbieten.
Wohnungsbaugenossenschaft Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es insgesamt 11 Wohnungsbaugenossenschaften, die in diesem und anderen Bezirken Berlins genossenschaftliche Wohnungen vermieten. Diese Genossenschaften findest du in der unteren Liste.
Du hast keine Genossenschaftswohnung in den OrtsteilenCharlottenburg oder Wilmersdorf gefunden? Wie wäre es mit den Nachbarbezirken Steglitz-Zehlendorf oder Berlin Mitte? Dort gibt es auch zahlreiche Baugenossenschaften mit Wohnungsbestand.
Wissenswertes über Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein westlicher Bezirk in Berlin mit rund 335.000 Einwohnern. Er ist in die Ortsteile Charlottenburg, Wilmersdorf, Schmargendorf, Grunewald, Charlottenburg-Nord, Westend und Halensee unterteilt.
Charlottenburg-Wilmersdorf gilt als Bezirk mit einer bürgerlichen und finanzstarken Sozialstruktur. Hier befinden sich unter anderem die Technische Universität (TU) und der Kurfürstendamm. Nicht zu vergessen sind das Schloss Charlottenburg und der Zoo mit gleichnamigen Bahnhof (ehemaliger Hauptbahnhof von West-Berlin).
Die südlichen Ortsteile Grunewald und Schmargendorf sind eher dünn besiedelt und durch viel Natur gekennzeichnet.
Berliner Schlange
Die Schlange (Schlangenbader Straße) ist einer der bekanntesten Wohnkomplexe in Berlin. Etwa 3.500 Berlinerinnen und Berlinern wohnen in dem Wilmersdorfer Haus, das zum Immobilienbestand der städtischen Wohnungsbaugesellschaft degewo gehört.
Durchquert wird der Wohnblock von der Autobahn A10. Anfang der 80er Jahren fertiggestellt, durchlebte die Schlange bis heute große Veränderungen. Früher galt die Schlange als sozialer Brennpunkt. Heute ist das denkmalgeschütze Gebäude ein Ort für Familien.
Dokumentation über die Schlange
Quellen
Berlin.de (2019): Charlottenburg-Wilmersdorf in Zahlen. https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/sonstiges/zahlen-und-fakten/, [20.08.2019]