Inhaltsverzeichnis
Gibt es in Berlin einen Volkspark, den keiner kennt und der beinnahe ausgestorben ist? Ja, der Volkspark Prenzlauer Berg! Er liegt zwar im Bezirk Pankow im Ortsteil Prenzlauer Berg – nur nicht dort, wo man ihn wahrscheinlich vermutet.
So könnte man auf die Idee kommen, dass der Volkspark Prenzlauer Berg der gleiche Park wäre, wie der Volkspark Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Dem ist aber nicht so. Der Volkspark Prenzlauer Berg liegt dort, wo ihn keiner vermutet und zwar weit weg vom bekannten Epizentrum des Prenzlbergs wie dem U-Bahnhof Eberswalder Straße oder dem schillernden Kollwitzkiez.
Der Volkspark Prenzlberg liegt etwa einen Kilometer in nordöstlicher Richtung vom S-Bahnhof Landsberger Allee entfernt und grenzt am Bezirk Lichtenberg an. Also dort, wo man den Volkspark Prenzlauer Berg so gar nicht vermuten würde.
Volkspark Prenzlauer Berg – ein Trümmerhaufen
Um den Park rankeln sich keine glorreichen Geschichten. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestand das Gelände des heutigen Volkspark Prenzlauer Bergs aus Brachflächen und wurde zum Teil als Abfallplatz genutzt.
Nach dem Zweiten Welkrieg wurde auf dem Gelände im großen Stile Bauschutt aus den Trümmern des zerstörten Berlins angehäuft. Die “Oderbruchkippe” wurde geboren. Ein Trümerhaufen sozusagen.

Während des Mauerbaus wurde der Trümmerberg immer weiter aufgefüllt mit abgerissenen Häusern, die beim Mauerbau im Weg standen. Es enstand ein etwa 90 m hoher Berg aus Bauschutt am Rande vom Prenzlauer Berg. Anders als zum Beispiel die Püttberge weiter im Osten der Hauptstadt – Berge in Berlin, die aus der letzten Eiszeit stammen.
Ende des 60er Jahre schließlich wurde begonnen das Gelände zu begrünen und zu einem Park umzugestalten. Die Oderbruchkippe bekam nun den Namen “Volkspark Prenzlauer Berg”.

Außenseiter und vergessener Volkspark
Der Volkspark Prenzlauer Berg ist nicht nur ein Außenseiter, sondern macht insgesamt einen eher verfallen und vernachlässigten Eindruck. Er ist wenig gepflegt und wird sich größenteils selbst überlassen. Die vorhandenn Bänke bräuchten einen neuen Anstrich und gemäht könnte auch mal wieder werden. Wer es aber wild mag, der wird vom Volkspark Prenzlauer Berg nicht enttäuscht sein.